Startseite

Unser Wochenende war ein voller Erfolg, mit viel Musik, Gesprächen, Andacht und Lobpreis. 

Unten könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen mit unserer Bildergalerie

11.07.2025 Rise in the Ruins

img36838_250711_RiseRuins_FrankLutz
img35928_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36604_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36207_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36696_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36669_250711_RiseRuins_FrankLutz
img37167_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36212_250711_RiseRuins_FrankLutz
img35994_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36203_250711_RiseRuins_FrankLutz
img35924_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36385_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36529_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36489_250711_RiseRuins_FrankLutz
img35896_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36171_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36346_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36143_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36457_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36026_250711_RiseRuins_FrankLutz
img36337_250711_RiseRuins_FrankLutz

Rise, Brass und Praise in the Ruins

Ein musikalisches Wochenende im Sommer auf der alten Burgruine Forchtenberg. Gleich drei Events zum Genießen bieten wir an:

Entdecken Sie mit Rise in the Ruins ein neues Konzertevent, bei dem Sie erhebende Songs live erleben können.

Tauchen Sie ein in Brass in the Ruins, dem hoch musikalischen Blechbläser-Konzert mit der Musik-Text-Bild Meditation als krönenden Abschluss.

Feiern Sie mit uns einen wunderbaren Gottesdienst, begleitet von fantastischer Live-Musik.

Datum:

Ort:

11.07.2025    Rise in the Ruins

12.07.2025   Brass in the Ruins

13.07.2025   Praise in the Ruins

Forchtenberg, Burgruine

Willkommen zur Veranstaltung! Tauchen Sie ein in die Welt des Blechbläser-Konzerts auf einer malerischen Burgruine. Erwarten Sie mitreißende Musik, inspirierende Texte und eine beruhigende Meditation zum Abschluss. Unsere Veranstaltung hat zum Ziel, Ihnen ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis zu bieten. Nehmen Sie teil und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Veranstaltung begeistern!

Programm

Freitag 11.07.2025
Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Rise in the Ruins

* The Wollies

...

* Albert Frey und Andrea Adams-Frey mit Band

Samstag 12.07.2025

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Brass in the Ruins

* Projektposaunenchor Hohenlohe

...
* Jazzophonics

...

* Hohenlohe Brass

Sonntag 13.07.2025
Beginn: 10:00 Uhr

Praise in the Ruins

* Gottesdienst
mitgestaltet durch The Wollies
...

* Mittagessen

11.07.2025

Rise in the Ruins
Künstler

Albert Frey & Andrea Adams-Frey + Band

Albert Frey beeinflusst, prägt und bereichert bereits seit den 90er Jahren die deutsche christliche Musikszene. Der Songwriter, Poet, Produzent und Lobpreisleiter lebt zusammen mit seiner Frau auf einem Pferdehof ganz in der Nähe. Mehr als 20 CDs hat er bereits gemacht, etliche Hits veröffentlicht. Seine Konzerte sind hoch emotionale Ereignisse, bei denen die Verkündigung im Zentrum steht. Mit ihren Liedern nehmen Albert Frey & Andrea Adams-Frey ihr Publikum mit auf eine innere Reise: tiefsinnig und seelsorgerlich, kantig und kämpferisch, frei und ausgelassen, dankbar und ehrfürchtig. Mit ihrer Band aus Profimusikern sorgen sie für höchsten musikalischen Genuss mit akustisch geprägter Popmusik, mal zum Zuhören, mal zum Mitsingen und Feiern. Wie Albert Frey selbst sagt: „Musik von der Zerbrechlichkeit der Menschen und der Herrlichkeit Gottes“. (www.albert-frey.de)

The Wollies

Die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Forchtenberg hat auf der Ruine ein Heimspiel. Die acht Musikerinnen und Musiker haben sich vor acht Jahren spontan gegründet und gestalten seitdem regelmäßig musikalische Gottesdienste. Namenspatron ist Wolfgang Wilhelm, seit 26 Jahren Pfarrer der Kochertalgemeinde und ebenfalls sehr musikalisch. The Wollies eröffnen den Abend mit Worship-Songs, die berühren und zum Mitsingen einladen.

12.07.2025

Brass in the Ruins

Künstler

Hohenlohe Brass mit Frieder Gebert und Wolfgang Wilhelm

Wie bei jedem Brass in the Ruins Festival beschließt das Ensemble Hohenlohe Brass unter dem Dirigenten Michael Böttcher den musikalischen Abend. 14 Bläser und ein Schlagzeuger präsentieren neue Arrangements unter dem Titel „Whata Wonderful World“, die Musik stimmt heiter-gelöst, dankbar und zuversichtlich. Der wundervolle Schlusspunkt: Eine Meditation mit virtuosen Klängen von Hohenlohe Brass, tiefgründigen Texten von Wolfgang Wilhelm und fantastischen Bildern von Frieder Gebert zum Thema "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen"
(Ps 121). Drei Elemente, die zusammen eine untrennbare Einheit bilden. (www.hohenlohebrass.de)

Jazzophonics

Die Jazzophonics aus Pfedelbach bringen unter der Leitung von Gottfried Stecker das Repertoire einer Big Band mit traditionellen Jazz-Stilen wie Swing, Bebob und Funk zum Klingen. Die Blechbläser werden hier ergänzt durch Saxofon und Rhythmusgruppe, vielfach begleitet von Gesang. (www.jazzophonics.de)

Projektposaunenchor Hohenlohe

Der Projektposaunenchor Hohenlohe unter Leitung von Landesposaunenreferent des EJW Albrecht Schuler und Chorleiter und Dirigent Manuel Bühler werden mit ihrem vielfältigen Streifzug durch die Posaunenliteratur begeistern. Die Musiker kommen aus dem ganzen Bezirk und spielen zum Teil das erste Mal zusammen. Aber unter der fachkundigen und erfahrenen Leitung springt der berühmte Funke schnell über.

13.07.2025

Praise in the Ruins
Abschlussgottesdienst mit musikalischer Begleitung

Für Ihr leibliches Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Freitag

Eintritt frei. Wir bitten freundlichst um eine großzügige Spende

Samstag

TICKETS

VVK bei der Sparkasse Hohenlohekreis und bei Spielwaren Chila in Forchtenberg

Online unter: 

https://www.cvents.eu/de/brass-in-the-ruins-2025-das-einzigartige-blechblaeserfestival-auf-der-burgruine-forchtenberg-forchtenberg-12072025


Eintrittspreise

VVK 24,00 EUR /
Abendkasse 26,00 EUR
(Bei 10 Karten + 1 Karte zusätzlich gratis)
Jugendliche ab 14 J.: 15,00 EUR
Kinder ab 8 J: 8,00 EUR
Kinder ohne eigenen Sitzplatz haben freien Eintritt

Sonntag

Wir laden nach dem Gottesdienst zum Verweilen ein.

Sponsoren

Kontakt

Sie möchten uns etwas mitteilen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular.